STERBEGELD-VERSICHERUNGEN
STERBEGELD-VERSICHERUNGEN
Tabuthema Tod
- In unserer Gesellschaft ist der Tod etwas, worüber ungern gesprochen wird. Für die eigene Bestattung vorzusorgen, fällt den
meisten Menschen schwer, man verdrängt den Gedanken daran. Aber: Nur wer sich zumindest einmal mit diesem Thema beschäftigt, kann sicherstellen, daß die eigenen Wünsche auch finanziell
gesichert sind.
Was
kostet eine angemessene Bestattung ?
- Ein würdiger Abschied kann schnell viel Geld kosten. Die Bestattungskosten sind je nach Beisetzungsart und den
Gebühren der Städte, Gemeinden und Bundesländern sehr unterschiedlich.
- Für eine Beisetzung wenden die Bundesbürger zwischen 5.000 Euro und
12.000 Euro auf.
- Das Sterbegeld der gesetzlichen Kranken-kassen hat der Staat komplett gestrichen. Seit
dem 01.01.2004 gibt es keinen Zuschuss der gesetzlichen Krankenkasse zu den Bestattungskosten.
Meine Empfehlung:
Absicherung für den letzten Weg
- Damit eine würdevolle Bestattung nicht an finanziellen Engpässen scheitert, empfehle ich die eigenverantwortliche
Vorsorge über eine Sterbegeld-Versicherung eines ausge-wählten Versicherers mit
Sterbegeld-Versicherungssummen
1.500 Euro bis maximal 20.000 Euro
3,0 % laufende Verzinsung
(Garantiezins + Überschussbeteiligung)
auf den Sparanteil im Versicherungs-beitrag für das Geschäftsjahr 2021
bei einem ausgewählten Versicherer !
- Die Beiträge der Sterbegeld-Versicherung (es handelt sich hierbei um eine lebenslange
Kapital-Lebensversicherung auf den Todesfall mit niedriger Versicherungssumme) sind so kalkuliert, daß die zugesagte Versicherungs-leistung über die gesamte Vertragsdauer sichergestellt
ist. Darüber hinaus erhöht sich die zugesagte Versicherungsleistung gegeben-enfalls um Überschüsse bzw. Gewinne.
Überschüsse bzw. Gewinne entstehen insbesondere
KEINE GESUNDHEITSFRAGEN BEI VERTRAGSABSCHLUSS ERFORDERLICH !
ANGEBOTE FÜR 40 BIS 80-JÄHRIGE
mit laufender Beitragszahlung der
Versicherungsprämie: monatlich,
vierteljährlich, halbjährlich, jährlich.
Die Beitragszahlungsdauer beträgt
mindestens 5 Jahre, höchstens bis
Endalter 95 Jahre oder lebenslang.
Sterbegeld-Versicherung mit
laufender Beitragszahlung.
Keine Gesundheitsfragen bei
Vertragsabschluss erforderlich !
- Angebote für 40 bis 80-jährige Interessenten beispielsweise mit monatlicher Beitrags-zahlung
möglich.
- Auszahlung der Todesfall-Summe an Bezugs-berechtigte bzw. Erben.
- Bei laufender z. B. monatlicher Beitrags-zahlung ist in den ersten 9
Monaten die Versicherungsleistung im Todesfall auf die eingezahlten Beiträge beschränkt. Bitte bedenken Sie, daß der Versicherer bei Abschluss des Vertrages zuvor auf die Gesundheitsfragen verzichtet hat.
- Im 10. bis 12. Monat werden 25 % der
Versicherungssumme bei Tod fällig.
- Im 13. bis 15. Monat werden 50 % der Versicherungssumme bei
Tod fällig.
- Im 16. bis 18. Monat werden 75 % der Versicherungssumme bei Tod
fällig.
- Ab dem 19. Monat nach Beginn der Sterbegeld-Versicherung erfolgt im Todesfall die Zahlung der vereinbarten vollen Versicherungssumme.
- Zu der jeweilig ausgezahlten
Versicherungs-leistung kommt die Überschussbeteiligung (Gewinnbeteiligung) hinzu.
Es kann
eine Beitragsbefreiung für die
Sterbegeld-Versicherung
gegen
Zusatzbeitrag vereinbart werden, und
zwar im Falle einer schwersten Pflege-
bedürftigkeit (Pflegegrad 4 und 5).
- Die Überschüsse (Gewinne) aus der Pflege-Zusatz-Versicherung werden hier als Sofort-Rabatt
mit den Beiträgen der Sterbegeld-Versicherung verrechnet. Allerdings sind bei Einschluss der
Pflege-Zusatz-Versicherung mit Beitragsbefreiung für die Sterbegeld-Versicherung Gesundheitsfragen erforderlich bezüglich des Pflegefall-Risikos, d. h.
für Beitragsbefreiung der Sterbegeld-Versicherung im Pflegefall mit Pflegegrad 4 oder 5
!
Leistungen bei Unfalltod
bei Sterbegeld-Versicherungen mit laufender Beitragszahlung
- Ab Versicherungsbeginn besteht sofortiger voller Versicherungsschutz bei Tod infolge eines Unfalls. Auf Wunsch kann die Auszahlung der doppelten
Versicherungs-summe bei Unfalltod gegen Zusatzbeitrag vereinbart werden.
-
Beispiel: Sterbegeld-Versicherungssumme 20.000 Euro, dann besteht bei Unfalltod sofortiger Schutz in Höhe von 20.000 Euro und wenn
zusätzlich Verdopplung der Versicherungssumme bei Unfalltod vereinbart wurde, nochmals 20.000 Euro.
-
Insgesamt werden 40.000 Euro ausgezahlt.
-
Rückholung aus dem Ausland. Mitversichert sind zusätzlich auch die Kosten für die Rück-führung bei Tod im
Ausland. Rückholung des Verstorbenen aus dem europäischen Ausland bis zu 5.200 Euro. Rückholung des Verstorbenen aus dem außereuropäischen Ausland bis zu 10.300
Euro. Zusätzlich mit-versichert sind die Rückreisekosten des hinterbliebenen Ehepartners oder Partners in eheähnlicher Gemeinschaft bis zu 2.560 Euro.
ANGEBOTE FÜR 40 BIS 68 JÄHRIGE
mit Einmalbeitragszahlung der
Versicherungsprämie: Der Kunde
zahlt einen einzigen Beitrag.
LEISTUNGSSPEKTRUM
Sterbegeld-Versicherung gegen
Einmalbeitragszahlung und
das
Thema Beitragszahlung ist ein für alle Mal erledigt
!
- Im 1. bis 6. Monat nach Versicherungsbeginn ist die
Versicherungsleistung im Todesfall auf die Einmalbeitragszahlung plus
Überschuss-Beteiligung beschränkt.
- Ab dem 7. Monat nach Versicherungsbeginn wird im Todesfall die garantierte
Versicherungssumme plus Überschuss-Beteiligung fällig.
- Bei Unfalltod nach
Versicherungsbeginn wird die garantierte
Versicherungssumme sofort fällig ! Gegen Zusatzbeitrag kann vereinbart werden, daß die doppelte Versicherungs-summe ausgezahlt
wird.
RÜCKHOLUNG AUS DEM
AUSLAND
- Mitversichert sind zusätzlich auch die Kosten für die Rückführung bei Tod im Ausland.
- Rückholung des Verstorbenen aus dem europäischen Ausland bis zu 5.200 Euro.
- Rückholung des Verstorbenen aus dem außereuropäischen Ausland bis zu 10.300
Euro.
- Zusätzlich mitversichert sind die Rückreisekosten des hinterbliebenen Ehepartners oder Partners in
eheähnlicher Gemeinschaft bis zu 2.560 Euro.