V e r a n t w o r t l i c h f ü r d i e H o m e p a g e:
Hubert Hoehl
Marienburger Str. 8
40764 Langenfeld (Rheinland)
Kontakt
Mobil 0174 / 9156249
E-Mail HubertHoehl@aol.com
Versicherungsvermittlerregister - Registrierungsnummer:
D-XYOD-OECVO-18
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf
Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf
Telefon 0211-3557-0
H a f t u n g f ü r I n h a l t e
Das Versicherungsbüro-40plus Hubert Hoehl ist bestrebt Ihnen die angebotenen Inhalte der Webseite auf dem jeweils aktuellen Stand zu präsentieren.
Allerdings übernehme ich keine Haftung oder aber auch Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Ihnen zur Verfügung gestellten Daten.
Als Dienstanbieter bin ich gemäß §7 (1) TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen, werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
H a f t u n g f ü r L i n k s
Sollte auf andere e x t e r n e W e b s i t e s D r i t t e r mittels Link verwiesen werden, so unterliegen diese fremden Inhalte nicht meiner Kontrolle. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
U r h e b e r r e c h t
Die Webseite ist bezüglich Inhalt und Aufbau urheberrechtlich geschützt.
Daten, Informationen und Abbildungen dürfen nur mit meiner Zustimmung vervielfältigt werden.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von mir erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
D a t e n s c h u t z
Für die Sicherheit der Datenübertragung im Internet kann ich keine Gewähr übernehmen, insbeondere besteht bei der Ü b e r t r a g u n g von Daten per E-Mail die Gefahr des Zugriffs durch Dritte.
Google-Analytics
"Diese Website benutzt Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC ("Google"). Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen." Es handelt sich hierbei um ein Webanalyse-Tool, das umfassende Daten über das Verhalten von Internetnutzern sammelt: Beispielsweise Anzahl der Besucher in einem bestimmten Zeitraum oder wieviel Zeit der Besucher auf der Website bzw. den einzelnen Seiten verbracht hat. "Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert." Nach 14 Monaten erfolgt Löschung oder Anonymisierung der personenbezogenen Daten der Nutzer.
Google Analytics (Quelle: Datenschutz-Generator von RA Dr. Thomas Schwenke) Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google
https://www.google.com/policies/technologies/ads/
sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google
https://adssettings.google.com/authenticated
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.